WILKEN. Hintergründe der Nachrichten der Woche

RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.

WILKEN. Hintergründe der Nachrichten der Woche

Neueste Episoden

Folge vom 28.03.2025 – Sachsens Rotstift-Haushalt, Bundestag männlicher, US-Skandal-Chat

Folge vom 28.03.2025 – Sachsens Rotstift-Haushalt, Bundestag männlicher, US-Skandal-Chat

17m 13s

50 Milliarden Euro will der Freistaat bis Ende 2026 ausgeben. Das ist so viel wie noch nie in einem Doppel-Haushalt und trotzdem reicht das Geld hinten und vorne nicht. Der neue Bundestag hatte seine erste Sitzung – er ist kleiner, älter und männlicher geworden. Skandal um US-Regierungschat – Leichtsinniger Austausch über Militär-Operationen.

Folge vom 14.03.2025 – Koalitions-Verhandlungen, Lehrer-Mangel, Asyl-Verfahren, ÖPNV-Angebot, Klimpergeld

Folge vom 14.03.2025 – Koalitions-Verhandlungen, Lehrer-Mangel, Asyl-Verfahren, ÖPNV-Angebot, Klimpergeld

16m 57s

Union und SPD haben mit ihren Koalitions-Verhandlungen begonnen. 256 Frauen und Männer sind daran beteiligt und haben klare Vorgaben für die Gespräche bekommen. An Sachsens Schulen soll künftig weniger Unterricht ausfallen. Was ändert sich für Schüler und Lehrer? Weg mit dem Klimpergeld – Nationales Bargeldforum will Ein- und Zwei-Cent-Münzen durch Runden ersetzen.

Folge vom 07.03.2025 – Sondervermögen, Bürgerbegehren, Brückenabriss

Folge vom 07.03.2025 – Sondervermögen, Bürgerbegehren, Brückenabriss

22m 8s

Zwei Wochen nach der Bundestagswahl haben Union und SPD vereinbart, Milliarden-Kredite für die Bundeswehr und die Infrastruktur aufzunehmen. Die Pläne sind äußerst umstritten. Die Sachsen wünschen sich mehr direkte Demokratie – warum scheitern so viele Bürgerbegehren? Und Abriss mit Hindernissen – wie die Dresdner Carolabrücke verschwinden soll.