Alle Episoden

Folge vom 25.11.2022 – FIFA und One Love, Tierarzt-Kosten, Wintersport

Folge vom 25.11.2022 – FIFA und One Love, Tierarzt-Kosten, Wintersport

19m 15s

Die erste Woche der Fußball-WM war überschattet vom Streit um die „One Love“-Binde. Nach 23 Jahren gilt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte. Jetzt wird es deutlich teurer, wenn Hund oder Katze krank sind. Sachsens Wintersport-Regionen bereiten sich auf die Saison vor – und haben dabei die hohen Energiepreise im Blick.

Folge vom 18.11.2022 – NATO, Trump, Rettungsgasse

Folge vom 18.11.2022 – NATO, Trump, Rettungsgasse

20m 13s

Erstmals seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine ist eine Rakete in Polen eingeschlagen – offenbar war es ein Unfall. Donald Trump will zurück ins Weiße Haus – er hat seine Kandidatur bekanntgegeben. Keine Rettungsgasse nach Unfall auf der Autobahn – Sanitäter müssen drei Kilometer laufen.

Folge vom 11.11.2022 – US-Wahlen, Bürgergeld, Klima-Konferenz

Folge vom 11.11.2022 – US-Wahlen, Bürgergeld, Klima-Konferenz

19m 38s

Die US-Amerikaner haben einen neuen Kongress gewählt – viele Kandidaten von Ex-Präsident Trump sind durchgefallen. Der Bundestag hat das neue Bürgergeld beschlossen – die Union will es im Bundesrat stoppen. Klima-Konferenz in Ägypten – Forscher Mojib Latif erwartet keinen großen Wurf.

Folge vom 04.11.2022 – Bund-Länder-Beschlüsse, Weihnachtsmärkte, Klima-Kleber

Folge vom 04.11.2022 – Bund-Länder-Beschlüsse, Weihnachtsmärkte, Klima-Kleber

18m 46s

Bund und Länder haben das 49-Euro-Ticket und die Energiepreisbremsen beschlossen - die Starttermine sind aber noch offen. In Sachsen werden die Weihnachtsmärkte aufgebaut - trotz Energiekrise sollen sie festlich leuchten. Nach Unfall in Berlin - viel Kritik an den Klima-Protesten der „Letzten Generation“

Folge vom 28.10.2022 – ÖPNV-Milliarden, Cannabis-Freigabe, Iran-Proteste

Folge vom 28.10.2022 – ÖPNV-Milliarden, Cannabis-Freigabe, Iran-Proteste

21m 15s

Pandemie und Energiekrise haben große Löcher in die Kassen der Verkehrsbetriebe gerissen – sie brauchen nun Milliarden vom Bund. Cannabis-Pläne der Bundesregierung – die ersten Eckpunkte stehen jetzt. 40 Tage nach dem Tod von Mahsa Amini – die Proteste im Iran erreichen einen neuen Höhepunkt.

Folge vom 21.10.2022 – Kanzler-Machtwort, Steuer-Verschwendung, Schüler-Initiative

Folge vom 21.10.2022 – Kanzler-Machtwort, Steuer-Verschwendung, Schüler-Initiative

20m 59s

Kanzler Scholz hat den Atom-Streit innerhalb der Ampel mit einem Machtwort beendet – sind die Regierungsparteien noch kompromissfähig? In Sachsen sind erneut viele Steuer-Millionen in den Sand gesetzt worden – Leipzig erhält in diesem Jahr einen Negativpreis. In vielen ländlichen Regionen Sachsens fehlen Lehrer - Schüler im Vogtland suchen nun selbst Verstärkung für ihre Schule.

Folge vom 14.10.2022 – Grippewelle, Versicherungs-Check, Atomstreit

Folge vom 14.10.2022 – Grippewelle, Versicherungs-Check, Atomstreit

18m 42s

Sachsens Ärzte raten dringend zur Grippeschutz-Impfung, denn die Grippewelle könnte in dieser Saison besonders heftig ausfallen. Spartipps für die Versicherung: welchen Schutz Sie gar nicht brauchen. Und: unruhige Seiten für die Ampel-Regierung – Grüne und FDP streitet über Atomkraft

Folge vom 07.10.2022 – Solar-Boom, Musk und Twitter, Artensterben

Folge vom 07.10.2022 – Solar-Boom, Musk und Twitter, Artensterben

17m 28s

In Sachsen produzieren immer mehr Photovoltaik-Anlagen Strom. In diesem Jahr wurden allein bis Ende August schon fast 9.000 neue Anlagen installiert. Elon Musk will Twitter nun doch kaufen und aus dem Kurznachrichtendienst eine „App für alles“ machen. In Sachsen sind immer mehr Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht. Der Freistaat startet nun ein Rettungs-Programm.

Folge vom 30.09.2022 – Energiepreis-Bremse, Pipeline-Sabotage, Lehrpläne

Folge vom 30.09.2022 – Energiepreis-Bremse, Pipeline-Sabotage, Lehrpläne

22m 5s

Strom und Gas sollen bezahlbar bleiben. Der Bund nimmt 200 Milliarden Euro in die Hand, um die Preise zu deckeln. In den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 klaffen mehrere Lecks – über die Hintergründe gibt es bislang nur Spekulationen. Sachsens Schüler sollen künftig mehr fürs Leben lernen – die Lehrpläne kommen deshalb auf den Prüfstand.

Folge vom 23.09.2022 – Teilmobilmachung, Uniper, Banküberfälle

Folge vom 23.09.2022 – Teilmobilmachung, Uniper, Banküberfälle

18m 22s

Russlands Präsident Putin hat eine Teilmobilmachung angekündigt. 300.000 Reservisten sollen eingezogen werden – manche versuchen, das Land zu verlassen. Deutschlands wichtigster Gas-Importeur Uniper wird verstaatlicht – die Gasumlage wird ab Oktober dennoch fällig. Im Libanon hat es eine Serie von Banküberfällen gegeben – die Täter wollten nur an ihr Erspartes kommen.